Die Schaltanlage ist ein elektrisches Gerät. Sie umfasst zunächst die Hauptschalter im Schaltschrank, bevor sie zu den Untersteuerungsschaltern und Verteilern übergeht, die je nach Bedarf konfiguriert werden können. Beispiele hierfür sind Instrumentierung, Automatisierung, Elektromotoren, Magnetschalter sowie verschiedene Wechselstrom- und Kontaktkomponenten.
Einige Schaltanlagen sind zusätzlich mit einer Hochdruckkammer und einer Niederdruckkammer ausgestattet und verfügen über Hochspannungsbusse, wie sie in Kraftwerken zu finden sind. Darüber hinaus besitzen manche Anlagen Niedrigzyklussysteme, um den Schutz wichtiger Geräte bei Lastabwurf zu gewährleisten.